Statt Ausflüge in den Zoo habe ich mit meiner Tochter vor allem Ausflüge zum Kinderarzt gemacht. Dafür brauchte es gar keine Pandemie, sondern nur den regulären Alltag in einer Kinderkrippe.
Klimaschutz ist derzeit das Thema! Wenn man Annegret Kramp-Karrenbauer und Andrea Nahles glauben will, dann steht Deutschland eine Kehrtwende bevor. Auch ich komme an dem Thema nicht vorbei.
Wenn man zuvor jahrelang in der Gastronomie tätig war, heißt Volo vor allem eins: Umstellung. Gut, das da bei mir gerade eh kein Stein auf dem anderen bleibt.
Wenigstens einmal musste ich während meines sechswöchigen Aufenthalts in Hamburg einen Ausflug ins Rotlichtviertel machen. Das gehört einfach dazu und ist eben auch ein bekannter und wichtiger Teil, der die Stadt ausmacht. Aber mit diesem Ausgang des Ausflugs hatte ich nicht gerechnet.
Ruhe am Wochenende? Nichts da! Einmal Dorfkind, immer Dorfkind, geht es am Wochenende oft zurück in die Heimat ins Münsterland. Genügend Schlaf ist da fehl am Platz.
Oktober ist für die WG-Such eine relativ schlechte Zeit. Wie das Wohnungsproblem zum Volobeginn eventuell dennoch sehr innovativ gelöst werden kann, erfahrt ihr hier.
»Die Verlegerin« mit Tom Hanks und Meryl Streep trifft nicht nur perfekt den Volo-Humor: Ein aussagekräftiger Film über Integrietät, Demokratie und gute journalistische Arbeit.
Nach etwas über einem Jahr in meiner Redaktion dachte ich eigentlich, ich würde mich in der Redaktion auskennen. Eigentlich. Denn dann kam Weihnachten.
Vor mir liegen fünf Monate Elternzeit. Fünf Monate, in denen ich für unseren Zwerg zuständig bin. Fünf Monate auf die ich mich schon unheimlich freue. Trotzdem weiß ich jetzt schon, warum ich meine Redaktion vermissen werde - zumindest ein bisschen.
Als ob acht Stunden täglich Journalistin-sein nicht genug wären. Auch nach Arbeitsschluss ertappe ich mich manchmal dabei, wie ich nach „spannenden Geschichten“ suche. Drei Tipps, wie man es schafft nach Feierabend Neuigkeiten und Arbeitswut aus dem Weg zu gehen: